|
Die magische Formel für Erfolg:
"Die Mitarbeiter entwickeln
ihre Arbeitsabläufe selbst."
|
Es klingt harmlos. Dahinter steckt ein Paradigmenwechsel von ungeahntem Ausmaß. Man verabschiedet sich vom Gewohnten und erschließt eine neue Arbeitswelt.
Was sagen die, die es erlebt haben:
"Wir merken es an der Mitarbeiterzufriedenheit und am teilweise
erheblich geringeren Krankenstand." - "Es sind klare Verbesserungen
festzustellen." - "Die Kundenzufriedenheit stieg
an." - "Der Service insgesamt läuft besser." - "Was früher als Feuerwehraktion ablief,
geht heute in geordneten Bahnen." - "Der früher hohe Zusatzaufwand steht jetzt für die
Konzentration auf die eigentliche Arbeit zur Verfügung."
"Alles wurde als Einzelfall behandelt." - "Jeder
arbeitet vor sich hin, wie er es für richtig hält." - "Die Prozesse zu hinterfragen, die man bisher hingenommen hat." - "Alles bekommt eine Struktur. Das ist eine ganz
andere Qualität." - "Man
dringt zur Ursache des Problems vor." - "Die Mitarbeiter wollen nicht mehr darauf
verzichten." - "Das Unternehmen wird insgesamt professioneller
arbeiten. Es entstehen runde Abläufe, die den Mitarbeitern Sicherheit bei ihrer
täglichen Arbeit geben, ihnen den Stress nehmen." - "Die Unternehmensentwicklung setzt die
Organisa- tionsentwicklung voraus." - "Wir leisten hier Pionierarbeit."
Vielen Dank
den Unternehmern, die sich zu diesem Weg entschlossen haben. Interview-Berichte stehen zur Verfügung.
Immer wieder überrascht die "Wirkungsbreite",
die man nicht erwartet hat. Darum "magische Formel für Erfolg",
weil sie an die Ursache geht, weil sie die Unternehmenskultur auf ein
anderes Level bringt.
Haben Sie schon Ihre Eintrittskarte in das "goaling Ablauf-System"? Dann gleich buchen.
Am besten direkt in Ihrem Unternehmen, gezielt auf die bei Ihnen
anstehenden Fragen. Schon in wenigen Wochen können Sie erleben,
was die Unternehmerkollegen berichteten.
So war es früher
Bis vor rund dreißig Jahren entwickelten sich die Arbeits-Abläufe automatisch von Generation zu Generation.
Dann explodierten die Technologien.
Der PC verdrängte die Schreibmaschine und Email ersetze Telefax.
Hier Info Engpass.
Jetzt müssen Arbeits-Abläufe
aktiv entwickelt werden und
zwar disruptiv.
Die 5 Hürden
Wenn das so einfach wäre. Der aktiven Entwicklung stellen sich fünf hartnäckige Hürden entgegen:
1. Arbeitsabläufe sind Gewohnheiten, die automatisch und
unbewusst ablaufen. Sie haben keinen Zugriff.
2. Das Führungsverständnis schließt die Mitarbeiter von der
Entwicklung aus.
3. Abläufe werden in Sätzen beschrieben.
4. Der Organisationsgrad der Unternehmen ist zu niedrig.
5. Die Ablaufbeschreibungen sind nicht entwicklungsorientiert.
Mit der bewährten Methode
goaling Ablauf-Gestaltung
nehmen Sie die Hürden an einem Workshop-Tag und haben den Weg frei
für dynamische Entwicklungen, die den Engpass
"Arbeits-Abläufe" auflösen.
Hier Info Workshop.
"Lohnt sich das denn für uns?"
Machen Sie den schnellen Check mit dem "1.000 Schritte" Spiel.
Hier Info "1.000 Schritte" Spiel.
Nicht vergessen ...
JEDE Leistung setzt sich aus Arbeitsschritten zusammen,
die sich zu Abläufen aneinanderreihen.
Damit ist die goaling Ablauf-Gestaltug für jeden
eine unverzichtbare Aufgabe.
Sie finden Die Themen Arbeits-Abläufe und Arbeitswelt interessant und möchten damit spannende
Digitalisierungs-Konzepte
entwickeln? Dann abonnieren Sie unsere kostenlose goaling-Info.
Hier goaling-Info abonnieren.
Eine weitere Informationsquelle ist unser Blog.
Hier Link zum goaling Blog.
Haben Sie genug Informationen?
Eine wertvolle Ergänzung sind unsere beiden beliebten Fachbücher, die weiter unten beschrieben sind.
Oder ...
Sie haben gar nicht die Zeit, sich das Wissen zu erarbeiten. Auch gut. Dann erarbeiten wir gemeinsam Ihren
Fahrplan
und Sie sagen einfach GO. Ihre Investition kommt in jedem Falle vielfach zurück. Rufen Sie an
06805 22191
oder eine Mail an kontakt@goaling.de
Sie haben eine riesige Spardose
in Ihrem Unternehmen.
Die goaling Ablauf-Gestaltung
ist der Schlüssel.
Das neue Buch
- die neue Arbeitswelt SUPERFLOW
Vier sofort umsetzbare PowerPacks, die den Stress auf "Null" drehen und die motivierende Arbeitswelt "SUPERFLOW" starten.
SUPERFLOW - die neue Arbeitswelt
macht Mitarbeiter und Unternehmen stark
Brauchen wir eine neue Arbeitswelt und warum?
- Bei unserer Arbeit laufen Gewohnheiten ab, die wir kaum wahrnehmen.
- Viele dieser Gewohnheiten erbten wir vom Vater, vom Großvater oder auch vom Urgroßvater.
- Sie sind aus einer Zeit, in der man sich heutige Technologien nicht annähernd vorstellen konnte.
- Die Arbeitswelt veränderte sich langsam, teilweise gar nicht. Die Technologien sind davongeprescht.
Neue Technologien
brauchen eine neue Arbeitswelt,
brauchen SUPERFLOW.
SUPERFLOW, das Dach
moderner Unternehmensentwicklung
- Die Basis ist das seit Jahren bewährte goaling system mit dreißig wirkungsvollen Modulen.
- gsa - "goaling system abläufe" ist der schnelle Einstieg in den Superflow.
Nutzen Sie auch die neuen
Veränderungs- und Qualifizierungs-Techniken des "goaling
systems". Einfach anrufen
oder mailen:
06805 22191
kontakt@goaling.de
Zur Vorbereitung empfehlen wir das neue Buch
"Digitalisierung - so
gewinnen alle"
Buch kaufen
 |
- die
drei Schritte (S. 18)
- Organisations-Grad
(S. 38)
- Digitalisierungs-Grad
(S. 53)
- Trend-Trilogie
(S. 74)
- an
die Ursache gehen (S. 118)
- das
magische Dreieck (S. 87)
- die
"Tasse Kaffee" (S. 126)
- Störungen
(S. 135)
- die
Wirkkette (S. 149)
- umfassendes
System (s. 163)
- das goaling system (S. 194)
... einfach mal blättern.
Es ist klar, niemand kommt an der
Digitalisierung vorbei.
|
Wertvolle
Anregungen auf 208 Seiten.
|
Prototyp
|
Der
schnelle
Einstieg in die Ablauf-Gestaltung: raus aus dem Kostendruck -
mehr Produktivität - weg mit dem Stress.
- mehr
im 100
Sekunden Video -
|
|
Die
Unternehmer
Hermann
und
Thilo im Dialog:
"Hermann, wie ist denn Dein Prototyp gelaufen?" "Peter, der
Ablauf-Besitzer, absolvierte in den letzten Wochen ein
Training,
bei dem der Ablauf entstand. Gestern erhielt ich die Dokumentation.
Sehr aufwendig, sehr aussagekräftig." "Und was machst Du
jetzt?"
"Wir stellen allen Mitarbeitern das Ergebnis vor. So lernt
jeder
die Struktur
eines wirkungsvollen Ablaufes kennen. Peter ist als Experte
ansprechbar." "Ja, und dann?" "Thilo, es ist mein Ziel unsere
Kunden
bei sparsamstem
Ressourceneinsatz mit Top-Leistungen
zu
überraschen." "Klingt gut, Hermann."
"Der Plan für das Rollout
durch das ganze
Unternehmen
steht." "Dann geht bei Dir ja die Post ab." "Thilo Du
weißt, an vielen Stellen läuft
es
zäh. Der Druck
steigt, die Kosten
steigen und mehr. Keine Frage, wir hauen jetzt den
Knoten durch." |
|
|
Welchen
Ablauf
hätten Sie gerne
als Prototyp?
|
|
... machen Sie Schluss mit dem Stress und den Verlusten an wertvoller Produktivität.
Es ist einfacher,
als Sie denken.
Wir entwickeln Ihren Fahrplan in einem Telefongespräch:
06805 22191
|